• slidebg1
  • darkblurbg
  • darkblurbg

Aktivitäten

01.06.2024 Start des fünften Netzwerkprojektes „Entwicklung eines selbstlernenden KI-Hardwaremoduls für industrielle Anwendungen am Beispiel der Herstellung von Versiegelungen“, Projektpartner: Fa. Bader und ICM e.V.
01.06.2022 Start des vierten Netzwerkprojektes „AuRo-Toolbox – Automations-Baukasten für flexibel einsetzbare Bauteilhandhabung zur digitalen Inbetriebnahme und digitalem Training“, Projektpartner: Fa. SAZ, Fa. SITEC, Fa. ICS, Hochschule Mittweida und ICM e.V.
04.05.2022 Netzwerkberatung bei ICS Industriedienstleistungen GmbH in Roßleben-Wiehe mit Grundlagenschulung für Cobot-Systeme von Universal Robots (UR) und Mobile Industrial Robots (MiR)
01.04.2022 Start des dritten Netzwerkprojektes „AuRoFlex – Entwicklung eines flexiblen, automatisierten Roboterschweißsystems für die Kleinserienproduktion in KMU“, Projektpartner: Fa. ABS, Fa. Modellbau Roth und ICM e.V.
22.+23.09.2021 Präsentation des Netzwerkes auf der ALL ABOUT AUTOMATION Messe in Chemnitz
23.+24.09.2020 Präsentation des Netzwerkes auf der ALL ABOUT AUTOMATION Messe in Chemnitz
01.07.2020 nahtloser Übergang in die Netzwerk-Phase 2 (Laufzeit: 07/2020 – 06/2022)
14.05.2020 Einreichung der Projektskizze „Wirtschaftliche Automation von Losgröße 1 durch Künstliche Intelligenz in kleinen Unternehmen“ für die BMBF-Bekanntmachung „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU“ vom 09.03.2020, Konsortialpartner: Fa. ICS, Fa. Roth, ICM e.V. und weitere
23.03.2020 Einreichung der Projektskizze „Kompetenzzentrum interaktive Assistenzrobotik für die Intra-Logistik im stationären Umfeld professioneller Pflege“ für die BMBF-Bekanntmachung „Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktion in der Praxis“ vom 22.01.2020, Konsortialpartner: TU Chemnitz, Hochschule Mittweida, Fa. Hannweber, Fa. ICS, Fa. ABS, ICM e.V.und weitere
07.02.2020 Einreichung der Projektskizze „Digitales Assistenzsystem zur nachhaltigen Implementierung Künstlicher Intelligenz im produzierenden Mittelstand“ für die BMBF-Bekanntmachung „Lernende Produktionstechnik – Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion (ProLern)“ vom 30.09.2019, Konsortialpartner: Fa. ICS, ICM e.V. und weitere
01.01.2020 Start des zweiten Netzwerkprojektes „KomARo – Kombinierte Automation und Robotik“, Projektpartner: Fa. Hiersemann und ICM e.V.
28.11.2019 Eröffnung des Schulungs- und Anwendungszentrums für Automation und Robotik beim ICM e.V. in Chemnitz
22.10.2019 Teilnahme am 5. Sächsischen Tag der Automation des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ an der Hochschule Mittweida
10.10.2019 Kick-off Netzwerkberatung am ICM e.V. in Chemnitz
01.10.2019 Start des ersten Netzwerkprojektes „Entwicklung einer automatisierbaren Fertigungstechnologie zur Herstellung von Dichtungslippen auf hochbeanspruchten Bauteilen“, Projektpartner: Fa. Bader und ICM e.V.
24.09.2019 Teilnahme an der ZIM-Netzwerkjahrestagung 2019 im BMWI in Berlin
01.07.2019 Start der Netzwerk-Phase 1 (Laufzeit: 07/2019 – 06/2020)

Kontakt

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Otto-Schmerbach-Str. 19
09117 Chemnitz


Fon    0371 / 27836 101

Mail    info(at)icm-chemnitz.de


Das Kooperationsnetzwerk Auromi setzt sich aus den folgenden Partnern zusammen